externe SCSI-Ger�te

carsten niemeyer milkthemilk at redmilk.de
Fri Apr 19 11:11:24 CEST 2002


>   From: Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de>
>   Date: Fri, 19 Apr 2002 10:54:45 +0200
>On Fri, 2002-04-19 10:30:23 +0200, Andreas Koch <a_koch at moellinger.hx.uni-p=
>aderborn.de>
>wrote in message <3CBFF1BF.5373.46D593 at localhost>:
>
>> mein Linux (Mandrake 8.1) liegt auf einer SCSI Platte. Wenn ich
>> ein externes SCSI-Ger=E4t anschlie=DFe komme ich grade noch bis
>> zum Begr=FCssungsbild und dann kommt nichts mehr ... keine
>> Fehlermeldung, kein Kernel - nichts. Starte ich ohne externes
>> Ger=E4t funzt alles wie es soll. Irgendwas scheint sich also zu
>> =E4ndern, so das Lilo mein /root nicht mehr findet. Warum ? bzw. wie
>> kann ich ihm beibringen dennoch zu booten ?.
>
>Kann's sein, da=DF Du extern eine Platte anschlie=DFt, die eine kleinere
>SCSI-ID hat, als Deine Boot-Platte? Wenn ja, dann =E4ndern sich Deine
>Device-Zuordnungen (aus /dev/sda wird /dev/sdb etc.). Dann kannst Du
>nat=FCrlich nicht mehr ordentlich booten:-)
>

Na, da hab ich doch diese Woche auf irgendeiner Announce-Liste über ein Tool gelesen, daß genau dieses Problem löst. Auf Freshmeat oder Icewalkers... Name ist mir völlig entfallen.

carsten.





More information about the Linux mailing list