externe SCSI-Geräte

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Apr 19 10:55:03 CEST 2002


On Fri, 2002-04-19 10:30:23 +0200, Andreas Koch <a_koch at moellinger.hx.uni-paderborn.de>
wrote in message <3CBFF1BF.5373.46D593 at localhost>:

> mein Linux (Mandrake 8.1) liegt auf einer SCSI Platte. Wenn ich
> ein externes SCSI-Gerät anschließe komme ich grade noch bis
> zum Begrüssungsbild und dann kommt nichts mehr ... keine
> Fehlermeldung, kein Kernel - nichts. Starte ich ohne externes
> Gerät funzt alles wie es soll. Irgendwas scheint sich also zu
> ändern, so das Lilo mein /root nicht mehr findet. Warum ? bzw. wie
> kann ich ihm beibringen dennoch zu booten ?.

Kann's sein, daß Du extern eine Platte anschließt, die eine kleinere
SCSI-ID hat, als Deine Boot-Platte? Wenn ja, dann ändern sich Deine
Device-Zuordnungen (aus /dev/sda wird /dev/sdb etc.). Dann kannst Du
natürlich nicht mehr ordentlich booten:-)

Andere Variante ist natürlich, daß Du durch das Zustecken eines externen
SCSI-Gerätes die Terminierung des Busses kaputtmachst.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020419/b6b76bb3/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list