Datum per Script setzen und wieder zurueck
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Apr 17 22:07:03 CEST 2002
On Sun, 2001-11-18 00:19:13 +0100, Stefan Pump <lug at pumpnet.de>
wrote in message <000d01c16fbe$458a5e90$0700a8c0 at joelle272>:
> Liebe Lug'ler,
>
> ich habe einen Wunsch, und da ich mit Bash-Scripten einfach auf
> Kriegsfuss stehe, aeussere ich ihn mal hier auf der Liste.
>
> Beim Starten von Linux moechte ich gerne per Script
> 1) das aktuelle Datum in eine Datei sichern.
> 2) das Datum auf einen bestimmten Tag (18.11.2001) setzen.
Ich rate Dir _dringend_ von Spielereien mit der Uhr ab. Unixoide
Betriebssysteme mögen das nicht wirklich...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020417/d4eeccbf/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list