Wireless LAN
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mon Apr 8 11:52:03 CEST 2002
On Sun, Apr 07, 2002 at 11:16:36PM +0200, Toens Bueker wrote:
> Stockwerke sind schwierig zu überbrücken - Brandschutzwände auch. Da hilft nur
> ausprobieren. Ich bezweifle, dass der Ad-Hoc-Mode der Karten eine Vernetzung
> von drei oder mehr Rechnern miteinander erlaubt. Normalerweise kann man damit
> nur zwei Rechner zur Zeit miteinander verbinden.
Es gehen mehr als 2 karten - Allerdings ist die performance wesentlich
schlechter als mit accesspoint da mit accesspoint eine art ArcNet d.h.
token-bus gefahren wird - D.h. die timeslice organisation der
Luftschnittstelle uebernimmt der Accesspoint wohingegen beim ad-hoc mode
die karten das "chaotisch" organisieren. Ausserdem muss im ad-hoc
mode garantiert sein das alle karten sich untereinander "hoeren". Mit
access point muss die karte nur den access point erreichen da die
ethernet frames immer ueber die access point "geroutet" werden (Auf
layer 2)
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Nine nineth on september the 9th Welcome to the new billenium
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020408/7cc8cdf7/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list