Highmem und NFS

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Apr 6 22:00:56 CEST 2002


On Sat, 2002-04-06 21:05:25 +0200, Artur Neumann <artur-neumann at gmx.de>
wrote in message <3CAF46F5.7040000 at gmx.de>:
> Jan-Benedict Glaw wrote:
> >On Fri, 2002-04-05 16:10:15 +0200, Artur Neumann <artur-neumann at gmx.de>
> >wrote in message <3CADB047.3080205 at gmx.de>:
> >>>>Versuch ich nun mit diesem Kernel auf NFS zuzugreifen (auch lokal) 
> >>>>bleibt
> >>>>die ganze Mühle sofort mit irgendwelchen CPU Fehlern stehen.  Das 
> >>>>mouten 
> >
> >>Printing eip:
> >>c01faabf
> >
> >Das da ist die wichtigste Zahl von allen. Nun guckst Du mal in Deiner
> >System.map nach, zu welcher Funktion diese Adresse gehört (die
> >System.map sollte unter /boot/ zu finden sein).
> >
> da liegen einige. in keiner hab ich was gefunden.

Du wirst in etwa _nie_ die exakte Zahl finden. Die Zahl, die der
Kernel ausgibt, ist die exakte Adresse, an der ein Fehler aufgetreten
ist. In der System.map findest Du die Startadresse von all den
Kernel-Funktionen. Du mußt dort diejenige Zeile suchen, die die größte
Adresse enthält, die gerade kleiner als die Zahl ist, die Dir der
Kernel ausgeworfen hat.

> Kompilier den Kernel aber grad neu, vieleicht find ich da was.
> Woher weiss er welche er bei welchem Kernel anpacken muss?

Der Kernel hat keinerlei Ahnung von der System.map. Er hat nur eine
Adresse, bei der etwas passiert ist. Du als User kannst dann aber
davon profitieren, daß der Build-Prozeß, bei dessen Ende dann ein
fertiger Kernel herauskommt, Dir eine System.map generiert. Du als
User bist dann in der Pflicht, wenn Du in der System.map mal 'was
nachgucken willst, Dir diese so wegzuspeichern, daß Du sie
wiederfindest. Meistens hängt man deshalb die Kernel-Versions-Nummer
an den Namen an, oder die Build-Nummer noch zusätzlich (Bei einem
'uname -a' ist das die Zahl, die hinter Versions-Nummer und Raute
steht; beim Kernel-Kompilieren steht das in der Datei
./linux/.version).

> Bei der Neukompilation wurde anscheinen was umbenant nach .old .
> Ist es ein Problemm wenn ich die System.map umbenenne?

Nein - eigentlich bist sogar Du dafür zuständig.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020406/bad8ff7d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list