mgetty + sendfax

Juergen Grünebaum juergen at raescom.de
Fri Sep 28 18:58:03 CEST 2001


Hallo Leute, 

ich maile das unverschaemterweise nochmal, weil ich noch keine Resonanz 
gekriegt habe. Vielleicht erbarmt sich nochmal jemand.



vielen Dank erstmal fuer eure Vorschlaege. Den Nachfolgenden habe ich 
ausprobiert, leider ohne Erfolg:

Lars<schnipp>
Versuch mal, mgetty die Baudrate 19200 oder sogar 9600 aufzuzwingen
(in /etc/mgetty+sendfax/mgetty.conf und/oder über -b 19200 in
/etc/inittab), und dann teste nochmal von einem externen Faxgerät. 
<schnapp>

Die nachfolgende Mail schickt dann mgetty an root: 

An incoming fax transmission failed (+FHNG: -1):
Sender ID:
Pages received: 1
Modem device: ttyS1
Communication parameters: +FCS:0,3,0,2,0,0,0,3
    Resolution : normal
    Bit Rate   : 9600
    Page Width : 1728 pixels
    Page Length: unlimited
    Compression: 0 (1d mod Huffman)
    Error Corr.: none
    Scan Time  : 3
Reception Time : 00:19
The fax receive was *not* fully successful
The Modem returned +FHNG: -1
		   (Invalid +FPTS:xxx code)


Stefan<schnipp>
Da lag es daran, daß der Klasse 2 Befehlssatz nicht ganz dem erwarteten
Standard entsprach. In Ermangelung einer Doku zum Modem (NoName 14.4
Internal FaxModem) habe ich dann einfach auf Klasse 1 zurückgegriffen
(und auf 14.4 baud Faxe verzichtet) seid dem läufts ...
<schnapp>

Die Modemerkennung habe ich auf "auto" gestellt. Meint Ihr, ich sollte hier 
vielleicht was anderes eingeben?

Stefan<schnipp>
Schau Dir mal die Befehle an, die ans Modem gesendet werden beim Empfang
und überprüfe das ganze (gibt's Fehler) .
<schnapp>

Wo und wie kann man die Befehle nachschauen? Bin leider, was diese Sachen 
angeht, ohne Erfahrung und habe leider kein Handbuch.
Vielleicht hat noch einer eine Idee oder einen Tip.

Gruss und Dank

Juergen





More information about the Linux mailing list