System ohne Login
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Sep 27 11:50:04 CEST 2001
On Thu, 2001-09-27 11:19:44 +0200, Holger Westphal <allanon at starcumulus.owl.de>
wrote in message <3BB2EF30.40679669 at starcumulus.owl.de>:
> Hallo!
>
> Ich arbeite momentan an einem Exponat fuer eine Ausstellung. Dafuer
> ist es notwendig, dass sich ein Linux-System mit Red Hat 7.1 wie
> folgt verhaelt:
>
> 1) Rechner wird eingeschaltet
> 2) Linux startet
- In den init-scripts solltest Du alle "e2fsck" suchen und denen den
Parameter "-y" mitgeben für automatisches Reparieren der Dateisystem-
Schäden.
> 3) es wird ohne Login und Passwort die Oberflaeche gestartet
Wirf mal "autologin" oder "autogetty" in google ein.
> 4) jetzt wird die Applikation der Austellung gestartet
echo "/path/to/application" >> ~/.bach_profile
> 5) am Ende des Tages wird
> a) dem System einfach der Saft abgedreht
> b) die Applikation wird beendet und das System schaltet
> sich automatisch aus
>
> kurz:
> Einschalten - Applikation laeuft - Ausschalten
> ohne einen Tastendruck, voll automatisch.
Wie soll die Kiste denn nun ausgehen?
- Stromkabel wird gezogen und wieder eingesteckt
- Via cron wird ein "poweroff"-Befehl abends abgesetzt
- Die Applikation sagt, "So, schluß für heute, ich hab
die Nase voll..." und ruft ein Programm (setuid-root
wrapper für shutdown/poweroff) auf
> * Wie bekomme ich den Rahmen weg, der die Applikation umgibt?
Für den Rahmen ist der Fenster-Manager verantwortlich. Schreib
Dir einfach ein shell-script, daß Dir der Reihe nach alle benötigten
X-Applikationen startet und rufe das Script dann direkt unter dem
X-Server auf, ohne einen windowmanager zu starten:
xinit /full/path/to/script
Du *mußt* den Pfad angeben, da sonst das Script als Parameter an den
X-Server übergeben wird (und der das bestimmt nicht kennt:-)
> * Wenn nicht, wie kann ich beim Start der Applikation die Position/
> Groesse des Ausgabe-Fensters so bestimmen, dass kein Rahmen mehr
> sichtbar ist? (Fenster groesser als Ausloesung und verschoben)
Brauchst Du alles nicht. Wenn doch, dann in der Dokumentation
des verwendeten Widget-Sets lesen...
> * Muss ich unbedingt einen Window Manager starten? Kann die
> Applikation auch ohne gestartet werden?
Klaro! Siehe oben:-)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
More information about the Linux
mailing list