Mailprogramm
Cord Beermann
cord at lug-owl.de
Mon Sep 10 22:35:03 CEST 2001
Hallo! Du (Frank Baurichter) hast geschrieben:
>derzeit arbeiten wir hier mit Netscape unter Windows, was wir auch zum
>Mail schreiben und lesen verwenden. Glücklich sind wir damit nicht
>gerade. Welche alternative gäbe es da noch?
mutt
>Irgendwas, was ein globales Adressbuch verwenden kann, damit nicht jeder
>Teilnehmer da mit seinen eigenen Adressdateien rumfuhrwerken muss, was
>möglichst unter Windows wie auch unter Linux zu bekommen ist.
LDAP. benutzbar mit mutt bspw. via lbdb. Netscape muesste das auch
koennen.
>Nette Features wären eventuell ein vorsortieren der Mail um besser den
>überblick zu behalten und die möglichkeit, mehrere Mailaccounts
>abzurufen, ohne sich gleich immer wieder als neuer User anzumelden.
>(Privates - Geschäftliches Mail account...)
>Was habt ihr für Erfahrungen, bzw. was würdet ihr bevorzugen?
mailfilter/procmail.
funktioniert bei uns ind er Firma gut... Zugriff per IMAP, auf dem
Server laeuft mailfilter, die ueber ein Webmailfrontend konfiguriert
werden kann.
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat)
zu lange im Netz: Du willst jemandem etwas entgegnen und dir fallen nur
Zitate ein, die aus Sigs stammen.
-- Benedict Mangelsdorff <bmangelsdorff at gmx.de>
More information about the Linux
mailing list