Dateien/Datei Eintraege auf reiserfs

Udo Stenzel udo at arthur.sax.sub.de
Mon Sep 10 22:18:03 CEST 2001


On Sun, Sep 09, 2001 at 10:29:40PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Sun, 2001-09-09 20:52:42 +0200, Udo Stenzel <udo at arthur.sax.sub.de>
> > On Sun, Sep 09, 2001 at 05:58:13PM +0200, Maik Holtkamp wrote:
> > 
> > Du kannst versuchen, die fraglichen Files mit Wildcards zu löschen,
> > falls es nur ein Problem mit dem Zeichensatz deiner Konsole gibt (UTF-8
> > vs. ISO-8859-1? Wer weiß...), oder mit einem Dateimanager, wo du ja auch
> > die Namen nicht eingeben mußt.
> 
> Das ist nicht das Problem. Wäre es so, wie Du vermutest, dann
> hätte der Kollege die Dateien mit meinem alten Hack ins Jenseits
> bevördern können müssen...

Möglich, oder auch nicht. Die Fragezeichen erscheinen bei mir auf
derselben Konsole, auf der Umalute erscheinen, wenn ich sie eingebe:

arthur:[udo] > touch äöü
arthur:[udo] > ls äöü
???

Wenn ich jetzt den Filenamen mit der Maus greife oder auch abschreibe
und irgendwo verwende, gibt es das File nicht. Okay, mit Fragezeichen
schon, aber wer weiß, was da beim OP vorgeht. Selbst wenn ich vom
Terminal abschreibe und das in ein Source-File als Argument für unlink()
schreibe, bringt mich das nicht weiter.

Maik, nur mal interessehalber: Was gibt ein einfaches "ls" aus? Nicht
"ls *" oder "ls -l foobar", einfach ohne Argumente.


Udo.
-- 
GCS/M d+ s-:+ a-- C+++>$ U+ P--- L+++ E-@ W- N++ o? K? w--- O? M-
V? PS+ PE+ Y+ PGP++>+++ t+(--) 5+ X- R- tv b+ DI+ D G e h! r* y
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010910/91f52bb1/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list