Dateien/Datei Eintraege auf reiserfs
Maik Holtkamp
s-y-l at gmx.net
Sun Sep 9 12:36:03 CEST 2001
Hallo zusammen,
ich habe meine Partitionen überspielt (afio), um folgendes zu
beheben:
(Alles als root als user tauchen die Einträge gar nicht erst auf)
> ls
Firewall Handbuch für LINUX 2.0 und 2.2.desktop LINUX Wegweiser für
Netzwerker.desktop
> ls -l
ls: LINUX Wegweiser für Netzwerker.desktop: Datei oder Verzeichnis
nicht gefunden
ls: Firewall Handbuch für LINUX 2.0 und 2.2.desktop: Datei oder
Verzeichnis nicht gefunden
insgesamt 0
> rm -fr *
> ls
Firewall Handbuch für LINUX 2.0 und 2.2.desktop LINUX Wegweiser für
Netzwerker.desktop
> du -h .
du: `./LINUX Wegweiser für Netzwerker.desktop': Datei oder
Verzeichnis nicht gefunden
du: `./Firewall Handbuch für LINUX 2.0 und 2.2.desktop': Datei oder
Verzeichnis nicht gefunden
512
> mv Firewall\ Handbuch\ für\ LINUX\ 2.0\ und\ 2.2.desktop ./mist
mv: cannot stat `Firewall Handbuch für LINUX 2.0 und 2.2.desktop':
Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Also habe ich diese komischen Dateien mit überspielt :(. In meinem
home Verzeichnis habe ich ca. 50 solcher Dateien, die ich einfach
nicht löschen kann und somit auch nicht die übergeordneten
Verzeichnisse :(.
<Vermutung>
Das sind alles Dateien, die etwas mit dem konqueror/kde2 zu tun
haben. Ich hatte kde2 so ziemlich in allen Versionen mal probiert.
Weiss evtl. jemand von Problemen mit dem frühen Konqueror/kde2 und
reiserfs?
</Vermutung>
Ich hatte versucht die Problemfälle beim Archivieren des
Homeverezeichnisses in einer -X Liste für tar auszuschließen:
root at syl:/ > cat /sicher/exlist
/maik/kde2_old
/maik/Kdesktop/dev/Mülleimer
/maik/Kdesktop/Mülleimer
/maik/.sec_kde
leider auch kein Erfolg die Dateien/Einträge landen im Archiv, so
dass ich nicht dazu komme die /home Partition neu anzulegen.
Die Partition:
/dev/hda11 /home reiserfs defaults 0 0
/dev/hda11 1910 2164 2048256 83 Linux
Jetzt habe ich extra in eine neue Platte investiert aber die
Schweinereien bleiben :(. Hat jemand eine Idee wie ich die kaputten
Einträge/Dateien loswerden könnte ?
TIA
--
:wq-y Maik
More information about the Linux
mailing list