Spam?
Peter Lohmann
listenmann at elrond.lohmann-services.de
Thu Sep 6 13:09:02 CEST 2001
Hallo Leute!
Ist zwar nicht direkt Linux-bezogen, aber ihr habt doch bestimmt auch
schon mal soetwas gesehen:
Return-Path: totfish47 at hpm.de
Received: by yamuna.iitk.ernet.in (8.7.5/8.7.3) with UUCP id QAA18757 for
ssp at iitk.ernet.in; Thu, 6 Sep 2001 16:15:02 +0530 (IST(+5:30))
From: totfish47 at hpm.de
Received: from mail.grand-prix.ru (ns.grand-prix.ru [213.171.47.5])
by avadh.iitk.ernet.in (8.12.0.Beta7/8.12.0.Beta7) with ESMTP id
f86AZSZD029439
for <ssp at iitk.ernet.in>; Thu, 6 Sep 2001 16:06:08 +0530
(IST(+5:30))
Received: from 209-162-38-245.thegrid.net ([209.162.38.245]
helo=geoteam.no)
by mail.grand-prix.ru with smtp (Exim 3.30 #1)
id 15ewU6-000G8L-00; Thu, 06 Sep 2001 14:34:12 +0400
Message-ID: <000005b12345$0000140f$000076ba at hpm.de>
To: <totfish47 at hpm.de>
Subject: 3- WANT ADVERTISING? GET MASS E-MAIL--1 FREE MILLION
Date: Thu, 06 Sep 2001 03:39:58 -0700
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="Windows-1252"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
Die totfish47 at hpm.de gibt es nicht. Es scheint, daß jemand eine Massenmail
rausgebombt hat mit dieser E-Mailadresse.
Dummerweise war zur Zeit mein Postfix so eingestellt, daß es @hpm.de an
mein Postfach weitergeleitet hat, d.h. ich hatte ca. 3000
Fehlerbenachrichtigungen von unbekannten E-Mailadressen. Mittlerweile hab
ich diese "Asterisk"-Lösung abgestellt, so daß die E-Mails jetzt
folgendermaßen von meinem Mailer behandelt werden:
Sep 6 13:04:33 elrond postfix/smtpd[1762]: reject: RCPT from
mx12.nameplanet.com[62.70.3.42]: 550 <totfish47 at hpm.de>: User unknown;
from=<> to=<totfish47 at hpm.de>
Frage: Das ganze erzeugt ja eine Menge Traffic und damit auch Kosten für
mich. Kann ich mich vor soetwas schützen? Gibt es rechtliche Möglichkeiten
gegen den Absender vorzugehen? Die original Absenderadresse bzw. eine
Telefonnummer ist im Body der E-Mail zu finden (habe ich hier
vorsichtshalber nicht mitgepostet)?
Grüße
Peter
More information about the Linux
mailing list