Farbtiefe und X
Alain Schroeder
alain at parkautomat.net
Tue Oct 23 14:55:03 CEST 2001
On Tue, Oct 23, 2001 at 02:37:27PM +0200, Andreas Koch wrote:
> Hi,
>
> ich habe das Problem das ich für ein Simulationsprogramm unter X
> eine Farbtiefe von 8 bit bei einer Auflösung von 1280X1024 brauche,
> und das wenn geht augenfreundlich. Da ich das nur für das eine
> Programm brauche will ich eigendlich für alles andere weiter bei
> meiner jetzigen Auflösung (24 bit bei 1024X768) bleiben.
>
> Riva TNT 2 (mit nv -Treiber und XFree 4.x.x)
> Mandrake 8.1 (Kernel 2.4.8, KDE 2.2.1)
>
> Da ich noch nicht so fit bin in der XF86Config-4 habe ich versucht
> mit XDrake die Auflösungen zu ändern was mir schon einige nicht
> mehr funktionsfähige X-Server beschert hat. Inzwischen habe ich
> mir lieber händisch zwei XF86Config-Dateien erstellt, für 8 und 24
> bit Farbtiefe. Mit der Auflösung haperts noch und ich wollte fragen
> ob jemand eine Auflösung von 1280X1024 von euch verwendet und
> ob er mir seine XF86Config-4 mal zur Ansicht zukommen lassen
> kann. Außerdem würde ich gerne wissen ob es noch einen
> anderen Weg gibt die Auflösung zu ändern ohne den X-Server zu
> beenden, die Config-Dateien umzukopieren und dann neu zu
> starten ?.
>
Ich habe es zwar nie ausgetestet, dies hört sich nach der Lösung für
deine Probleme an... Zumindest wenn du den Server in 8 Bit Farbtiefe
starten kannst.
alain at butterfly:~$ apt-cache show xnest
Package: xnest
[...]
Description: nested X server
xnest an X server that is itself an X client. This allows you to run a
server within a server; this is occasionally useful for testing new
window
managers and other X clients.
.
Xnest relies upon its parent X server for font services.
Bye,
Alain
--
#!/usr/bin/perl -w
# 526-byte qrpff, Keith Winstein and Marc Horowitz <sipb-iap-dvd at mit.edu>
# MPEG 2 PS VOB file on stdin -> descrambled output on stdout
# arguments: title key bytes in least to most-significant order
$_='while(read+STDIN,$_,2048){$a=29;$c=142;if((@a=unx"C*",$_)[20]&48){$h=5;
$_=unxb24,join"", at b=map{xB8,unxb8,chr($_^$a[--$h+84])}@ARGV;s/...$/1$&/;$d=
unxV,xb25,$_;$b=73;$e=256|(ord$b[4])<<9|ord$b[3];$d=$d>>8^($f=($t=255)&($d
>>12^$d>>4^$d^$d/8))<<17,$e=$e>>8^($t&($g=($q=$e>>14&7^$e)^$q*8^$q<<6))<<9
,$_=(map{$_%16or$t^=$c^=($m=(11,10,116,100,11,122,20,100)[$_/16%8])&110;$t
^=(72, at z=(64,72,$a^=12*($_%16-2?0:$m&17)),$b^=$_%64?12:0, at z)[$_%8]}(16..271))
[$_]^(($h>>=8)+=$f+(~$g&$t))for at a[128..$#a]}print+x"C*", at a}';s/x/pack+/g;eval
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20011023/06e9527f/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list