ISDN Karte

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Oct 20 23:26:02 CEST 2001


On Sat, 2001-10-20 23:22:34 +0200, Joern Muehlencord <jomu at uni-paderborn.de>
wrote in message <3BD1EB1A.656DC3D at intra-muehlencord.de>:
> > Das Spiel läuft andersherum. Du kennst den Port, und über den
> > konfiguriert der Treiber der Karte den zu benutzenden Interrupt.
> Aha - und woher bekomme ich dann diese Information - damit rueckt der
> Rechner naemlich nicht raus. (keine Meldung im ISA Listing beim booten;
> ahja, hatte ich vergessen zu schreiben - ist ne ISA-Karte)

*Du* überprüfst Deine vorhandene Hardware und stellst fest, daß
Du prinzipiell z.B. IRQs 5, 7, 9 und 11 für Deine ISDN-Karte
nehmen *könntest*, weil sie frei sind. Dann gibst Du dem Modul
einfach einen dieser Interrupts via Modul-Parameter mit auf
den Weg und damit hast Du dann (recht dynamisch) konfigurtert,
auf welchem IRQ die Karte agieren soll... Du sagst, "Karte, Du
hast IRQ11 zu nehmen", und sie macht es (wenn es funktioniert).

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481



More information about the Linux mailing list