Windows-Netzwerk backup

Sven Broeckling sven at broeckling.de
Sat Oct 6 15:49:03 CEST 2001


Hi Benjamin,

> Gibt es irgendwelche tools? oder selber ein script mit tar, cdrecord etc.
> basteln?
> vielleicht kann ich auch was über samba laufen lassen.
> Any hints?
Da kannst du verschiedene Wege gehen. Ich denke, in diesem Fall waers am 
einfachsten, wenn auf der Linux-Box ein Cron-Job laeuft, der ein Script 
anwirft, das die Shares (wenn sie eh freigegeben sind) z.B. mit smbtar 
sichert. smbtar ist ein Script, das den smbclient benutzt, und nicht erst 
via smbmount etc. die Shares mounted.
Das ganze kannst du dann via mkisofs / cdrecord auf ne cd braten, im 
gleichen Script. Sollte kein grosser Aufwand sein

> Benjamin Roll
HTH
  Sven

-- 
  /"\
  \ /  ASCII Ribbon Campaign
   x   Say NO to HTML in email and news
  / \
  Please don't send .doc files




More information about the Linux mailing list