Kernel 2.2 IP Source Routing

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Sat Nov 24 12:36:03 CET 2001


Hallo! Du (Maik Holtkamp) hast geschrieben:

>> Ich hab hier ein internes Netz, und nen Router in eine DMZ. Der hat eine
>> Default Route auf das Gateway zu unserem Provider. Jetzt hab ich vor, 
>> ne 2. Leitung aufzubauen, die von einigen Hosts im internen Netzwerk
>> benutzt werden soll.
>
>Wozu?

*grins* mal abgesehen davon das das den Sinn von Firewall und DMZ
ziemlich verwaessert, wenn nicht sogar aushebelt, folgende
Vorschlaege:

1. ein zweiter Router im internen netz, die Kisten die diesen benutzen
sollen, muessen den Deafult-GW aendern.

2. Source-Routing auf dem ersten Router.

3. Proxy-Server der die Requests von bestimmten Clients anders routet.

tja, aber die Frage 'wozu?' ist schon berechtigt. um verneunftige
Vorschlaege zu machen, die vielleicht sogar in das DMZ-Konzept (sofern
es da ein Konzept geben sollte) passen, muesste man erstmal wissen:

wozu soll eine weitere Leitung geschaltet werden (Bandbreite? anderer
Provider?) und was sollen die 'besonderen' Clients darueber machen
duerfen?

Cord

-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)

The new version - it's not there to fix bugs. That's not the reason we come up
with a new version.  -- Bill Gates



More information about the Linux mailing list