Welches Bandlaufwerk

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mon Nov 19 16:49:03 CET 2001


On Mon, Nov 19, 2001 at 10:31:41AM +0100, Andreas Baier wrote:
> Hallo Liste,
> hallo Thomas,
> 
> das mit den 40GB Dats kann ich nicht so ganz glauben, das sieht in der 
> Praxis ganz anders aus, so ein Laufwerk hab ich hier, aber von 40GB 
> komprimiert, davon träumen vielleicht die Marketing-Leute von HP, aber 
> gemessen hab ich was anderes:
> 
> Ich habe einfach Detein vom Server in ein einziges Tar-Archiv auf Band 
> gepackt. Mit mt -f /dev/dat datcompression hab ich die Möglichkeit, die 
> Komp. an und auszuschalten.

Wir sind uns einig das die Kompression von den Ausgangsdaten abhaengt ? 

Demnach sind alle "Benchmarks" die man hier machen kann stark von den
Daten abhaengig und daher wird alles vergleichen auf "Aepfel vs. Birnen"
hinauslaufen. Die Kompression ist im uebrigen die "Maximale
Kompression" die der algorythmus hergibt. Natuerlich ist gzip besser
aber der laeuft auch auf der CPU und wird niemals den Datendurchsatz
eines DLT/LTO schaffen koennen. Daher ist es utopisch mit GZIP zu
kompremieren. Und das moegliche 2:1 (Was eher 1,5:1 ist) ist besser
als nichts.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
Nine nineth on september the 9th              Welcome to the new billenium
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20011119/908d24ad/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list