adsl & demand-problem
Thomas Niesel
thomas_n at freenet.de
Tue Nov 13 08:47:02 CET 2001
Moin zusammen
Alle wollen staendig online sein...
Nur ich will das nicht.
Auf dem Server laufen rp-pppoe in Version 3.3 und der dazu-
gehoerige pppd, laut dem read-me.
Alles nach Kochrezept gebaut und geht ja auch, aber...
Sporadisch, nach dem Zugriff vom Clienten (win98),
bleibt die Verbindung stehen.
Habe leider privat nur ISDN und koennte mal nen Tip gebrauchen.
Evtl. habe ich da ja einen Fehler eingebaut.
Hier mal ein paar infos:
Kernel 2.4.7 mit pppoe eingebaut !
Parameter von pppd/pppoe:
6013 ? S 0:00 /usr/sbin/pppd pty /usr/sbin/pppoe -p
/var/run/pppoe.conf-adsl.pid.pppoe -I eth0 -T 80 -U -s -m 1412
noipdefault noauth default-asyncmap defaultroute hide-password
nodetach usepeerdns mtu 1492 mru 1492 noaccomp noccp nobsdcomp
nodeflate nopcomp novj novjccomp user HIER STEHT DAS RICHTIGE#0001 at t-online.de
lcp-echo-interval 20 lcp-echo-failure 3 demand persist idle 120
10.112.112.112:10.112.112.113 ipcp-accept-remote ipcp-accept-local
connect true noipdefault ktune sync
eth0 Linkverkapselung:Ethernet HWaddr 00:60:97:0A:0A:6B
inet addr:1.1.1.1 Bcast:1.1.1.1 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
Empfangene Pakete:221588 Fehler:0 Weggeworfen:0 Überlauf:0 Rahmen:0
Verschickte Packete:221090 Fehler:0 Weggeworfen:0 Überlauf:0 Rahmen:0
Kollisionen:39 Sendewarteschlangenlänge:100
Unterbrechung:10 Basisadresse:0x6400
eth1 Linkverkapselung:Ethernet HWaddr 00:A0:D2:A5:F3:C2
inet addr:192.168.100.99 Bcast:192.168.100.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING PROMISC MULTICAST MTU:1500 Metric:1
Empfangene Pakete:480061 Fehler:0 Weggeworfen:0 Überlauf:0 Rahmen:0
Verschickte Packete:298037 Fehler:0 Weggeworfen:0 Überlauf:0 Rahmen:0
Kollisionen:7396 Sendewarteschlangenlänge:100
Unterbrechung:9 Basisadresse:0x2000
ippp0 Linkverkapselung:Punkt-zu-Punkt Verbindung
inet addr:10.0.0.1 P-t-P:10.0.0.2 Maske:255.255.255.255
UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MTU:1500 Metric:1
Empfangene Pakete:0 Fehler:0 Weggeworfen:0 Überlauf:0 Rahmen:0
Verschickte Packete:0 Fehler:0 Weggeworfen:0 Überlauf:0 Rahmen:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:30
lo Linkverkapselung:Locale Schleife
inet addr:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
Empfangene Pakete:745953 Fehler:0 Weggeworfen:0 Überlauf:0 Rahmen:0
Verschickte Packete:745953 Fehler:0 Weggeworfen:0 Überlauf:0 Rahmen:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
ppp0 Linkverkapselung:Punkt-zu-Punkt Verbindung
inet addr:62.226.24.95 P-t-P:62.225.255.161 Maske:255.255.255.255
UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metric:1
Empfangene Pakete:15 Fehler:37 Weggeworfen:0 Überlauf:0 Rahmen:0
Verschickte Packete:19 Fehler:0 Weggeworfen:0 Überlauf:0 Rahmen:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
62.225.255.161 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
192.168.100.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
1.1.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 62.225.255.161 0.0.0.0 UG 0 0 0 ppp0
eth0 ist fuer das adsl-modem
ippp0 ist (noch) nicht benutzt, soll mal zum einwaehlen sein.
Das iface kommt von den isdnutils nebst startscript.
Ansonsten benutze ich die isdn-karte nur zum faxen via hylafax/capi.
Habe ich da was uebersehen?
Danke
Thomas
More information about the Linux
mailing list