SGI-Workstation und Linux

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Nov 6 22:25:03 CET 2001


On Tue, 2001-11-06 13:02:16 -0800, Florian Lohoff <flo at rfc822.org>
wrote in message <20011106130216.L2318 at paradigm.rfc822.org>:
> On Tue, Nov 06, 2001 at 09:46:32PM +0100, Thomas Findeisen wrote:
> Ich frage mich gerade welche Sun schwaechen du meinen koenntest. Ich habe
> lange auf einer U5 at Home gearbeitet und muss sagen das die kiste
> gut lief. Auch SS5en und Sparc IPX sind lustige wurfanker - Gerade die IPX
> ist schoen klein.

Ich habe hier auch eine SS10 (oder 'ne SS20?), Dual-Prozessorig. Läuft
prima (wenn man mal von den aktuellen libc(?)-Problemen absieht).
Allerdings ist manche Hardware-Kombination nicht so wirklich
unterstützt. Schon mal ISDN auf Sparc unter Linux versucht? ...oder
einige dieser netten RAID-FCAL-Controller auf SBUS? Tut nicht.
Andererseits - niemand will (so wirklich) Solaris auf Sparc. Das ist
manchmal recht slow. Slowlaris halt:-) Linux ist (zumndest solange es um
<= 8 Prozessoren geht) IMHO schneller, als Solaris...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481



More information about the Linux mailing list