Erfahrungsbericht samba und Frage :)

Achim Neumann Achim.Neumann at base-system.com
Mon May 28 11:36:21 CEST 2001


Hallo Sven!

Sven Broeckling schrieb am Montag, den 28. Mai 2001:

> Hi zusammen,
> 
> Ich setze hier gerade einen Samba (teste mit 2.2.0 und 2.0.9) als
> PDC auf einer Slackware 7.1 (Kernel 2.2.16) auf, der Domainanmeldungen
> machen soll und gegen einen ldap Server authentisieren soll. 
> 
> Soweit so gut, Linuxseitig laeuft auch alles praechtig. Login, ssh,
> su etc. gehen ueber pam (LinuxPam 0.75). nss_ldap und pam_ldap sind
> auch aktuell.
> 
> Beim Aufsetzen von Samba stosse ich nun auf das Problem, dass (laut
> samba Mailingliste und Foren) weder Samba 2.2.0 noch Samba 2.0.9
> in der Lage sind, vollstaendig gegen den ldap zu authentisieren. 
> Weder mit --with-pam noch mit --with-ldap komme ich an den 
> ldap Server. 
> 
> Mein momentaner Workaround sieht so aus, dass das Verwaltungstool
> fuer den ldap (Eigenentwicklung) die smbpasswd erzeugt und einem
> Dienst auf dem pdc uebergibt, der sie dann schreibt. Das ist zum
> einen natuerlich ein wenig umstaendich, zum anderen auch nicht 
> wirklich so sicher. 
> 
> Daher meine Frage : Hat jemand samba schonmal dazu ueberredet,
> direkt an einen ldap zu gehen, bzw. ueber pam die Authentisierung
> zu machen? So wies ausschaut geht das ja wirklich noch nicht...

Vielleicht hilft

	http://www.unav.es/cti/ldap-smb-howto.html

weiter...
-- 
Achim Neumann




More information about the Linux mailing list