AW: Umfrage in der LUG?
"Beine, Günter"
Guenter.Beine at gt-net.de
Sat Mar 24 19:34:13 CET 2001
> On Wed, Mar 21, 2001 at 08:55:52PM +0100, Cord Beermann wrote:
>
> [Umfrage]
>
> >mir schweben da so einige Fragen vor
> >
> >* Welche Distribution?
> >* Wieviele Rechner?
> >* Selbsteinschaetzung Linux-Kenntnis (Schulnoten 1-6)
>
> Definiere bitte mal "Linux-Kenntnis".
>
> Für mich ist Linux immer noch nur der Kernel, für andere ist Linux das,
> was auf ihren SuSE-CD's drauf ist. Setzt eine 1 voraus, daß man alle
> Programme, die theoretisch auf einem Linux-System ans Laufen zu bekommen
> sind, im Schlaf beherrscht, oder reicht es, sein System im Griff zu
> haben und alle anfallenden Probleme mehr oder weniger ellegant lösen zu
> können.
>
Dann wäre es in der Tat sinnvoller, wenn man statt Schulnoten
Beschreibungen zur Auswahl bietet. Beispiel:
X Es gelingt mir einfach nicht, eine Distribution so zu installieren
und zu konfigurieren, dass ich alle von mir benötigten Dienste, Programme
und Geräte benutzen kann.
X Mehr oder weniger bekomme wenigstens meine Lieblingsdistribution
zum Laufen.
X Distributionen stellen für mich keinerlei Problem dar.
X Zusätzliche zu den von mir benutzten Distributionen, die für mich
keinerlei Probleme mit sich bringen, installiere ich einzelne Komponenten
aus dem Netz oder von Heft-CDs nach.
X Ich ziehe mir den Großteil der von mir benötigten Programme,
Treiber etc. aus dem Netz und installiere und konfiguriere nach meinen
Bedürfnissen.
Auch bei derartigen Beschreibungen bleiben natürlich Spielräume.
Hier kann man ja auch des Öfteren lesen, dass jemand eine spezielle
Hardwarekomponente nicht zur Mitarbeit bewegen kann oder nicht weiß, an
welcher Stelle welcher Eintrag in welche Konfigurationsdatei vorgenommen
werden muss. Aber insgesamt ist der Bewertungsspielraum dadurch deutlich
enger.
Im Übrigen finde ich Cords Idee prima.
Beste Grüße
Günter
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010324/8d8df96b/attachment.html>
More information about the Linux
mailing list