Umfrage in der LUG?
Patrick Willam
p.willam at gmx.de
Thu Mar 22 19:35:33 CET 2001
Hi *
> wuerde ich eine Mailadresse einrichten an die die ausgefuellten
> Frageboegen zu schicken waeren, ich wuerde die dann anonym auswerten
> und die Ergebnisse hier bekanntgeben.
Da hat wohl jemand zuviel Zeit?? (->Auswertung!) ;-)
Unabhängig davon: gute Idee, 'mal so ne status-quo-Statistik zu machen!
Die übrigen Vorschläge mit Einsatzbereich etc. gefallen mir auch sehr gut.
Ich gehe mal davon aus, daß Einige mehr schreiben/ zu schreiben haben und
Andere weniger -- allein schon aufgrund unterschiedlich gelagertem a)
Erfahrungshorizont und b) Mitteilungsbedürfnis. Somit wäre es schön, wenn
viele Fragen optional und nur einige "wesentliche" ein Muss sind.
Ganz ohne "Muss" geht es ja schließlich auch wieder nicht, da man bei einer
Auswertung zwar _immer_ ein "statistisches" Ergebnis bekommt, jedoch macht
bei manchen Fragestellungen die Freiwilligkeit die *Aussagekraft* dieses
"Ergebnisses" zunichte. ...aber dazu kann ja "der alte Statistiker" bei
Gelegenheit (d.h. wenn die Fragen stehen) mehr zu sagen.
Um eins klarzustellen: ich meine mit "Muss"-Fragen nicht "Aushorchung" oder
"Zwangsbefragung" der ganzen Liste. Ich meine nur, daß WENN jemand von sich
aus an der Befragung teilnimmt, DANN sollte er zumindest die "Muss"-Fragen
beantworten.
Ich halte die weiterführende Verwendung der Antworten als Steckbrief (im
www/...?) für eine gute Sache; insbesondere für diejenigen, die etwas mehr
schreiben (wg. a bzw. b -- s.o.). --- Natürlich unter der Voraussetzung,
dass sich die jeweilige Person mit dieser Ver-öffentlichung einverstanden
erklärt!
Manche Fragestellung ist als Multiple-Choice nicht sinnvoll ["Was gefällt
dir an Linux?", ...] -- auf der anderen Seite bleibt von den (ggf.
dementsprechend) komplexeren Antworten in einer "statistischen" Auswertung
nicht viel übrig.
In solche "Steckbriefe" können dann (gleich?/später?) auch
Erfahrungsberichte oder dergl. mit hinein. Soetwas in der Art von "an Linux
gefällt mir XY, weil ..." und "an Linux hat mir nicht gefallen, daß YZ so
kompliziert war, weil ...".
So hätte man auch etwas mehr Persönliches von "der Liste", und ich denke,
daß sich dann -- vielleicht nicht sofort, aber doch mit der Zeit -- der eine
oder andere Erfahrungsbericht finden wird. Ich möchte in diesem Zusammenhang
nochmal auf die Anregung von Andreas Koch ("Linux auf dem Desktop - also
hier bin ich und nu?" vom 14.03.01 at 14:39) hinweisen:
> - wie viele beteiligen sich an LUG-OWL ? 250 ?.
> Das ist doch bestimmt ne Menge unterschiedlichster Hardware.
> Warum nicht so was wie "Ich habe das und das und läuft super"
> oder "ich habe den neuen ALDI-... das *#+*;:-Ding läuft nur
> mit dem und dem Trick"
Die Frage nach irgenwelchen Vorlieben und/oder Erfahrungen mag zunächst (für
die Umfrage) nicht sooooo das Hauptaugenmerk zu sein. Ich wollte damit nur
sagen: WENN sich jemand so frei / berufen fühlt, bei dieser Umfrage (oder
später irgendwann) zu diesen "weiterführenden" Bereichen Stellung zu nehmen,
DANN könnte man dem Ganzen früher/später unter Zuhilfenahme seiner
restlichen Antworten aus der Umfrage eine entsprechende "Steckbrief"-Form
verleihen.
Ich zumindest kann mich in diesem Punkt dem Statement von Andreas Koch nur
anschließen. --- Braucht ja auch nichts "großes" zu werden; "am Ende" die
Antworten [von den Leuten die dafür eingewilligt haben] aus dem Fragebogen
in eine HTML-Tabelle kopieren und "gut is". Das würde auch die LUG-OWL-Seite
vom Inhalt her noch etwas "beleben" und ihr darüberhinaus eine persönliche
(i.e.S. des Wortes) Note verleihen.
kurz+gut:
es muss nicht "alles" sein und auch nicht "auf einmal";
"erstmal" mit einer Umfrage zu "starten" ist IMHO eine tolle Idee
mfg / regards,
Patrick
________________________________________
Linux ...entdecke die Möglichkeiten!
More information about the Linux
mailing list