kein ppp mit Kernel 2.4.2

Alain Schroeder alain at mini.gt.owl.de
Mon Mar 19 18:36:09 CET 2001


On Mon, Mar 19, 2001 at 06:26:51PM +0100, Artur Neumann wrote:
> Hi.
> Ich hab mir den Kernel 2.4.2 kompilert seit dem geht kein ppp mehr.
> Wenn ich mich mit pon anmelde geht alles glatt das modem stellt eine 
> Verbindung her aber legt sofort wieder auf.
> In der /var/log/syslog steht:
> ...
> Mar 16 13:19:41 Rechner1 chat[529]: ATXDT0010750192666460^M^M
> Mar 16 13:19:41 Rechner1 chat[529]: CONNECT
> Mar 16 13:19:41 Rechner1 chat[529]:  -- got it
> Mar 16 13:19:41 Rechner1 chat[529]: send (\d)
> Mar 16 13:19:42 Rechner1 pppd[528]: Serial connection established.
> Mar 16 13:19:42 Rechner1 pppd[528]: ioctl(PPPIOCGFLAGS): Invalid argument 
> Mar 16 13:19:42 Rechner1 pppd[528]: Hangup (SIGHUP)
> Mar 16 13:19:42 Rechner1 pppd[528]: Exit.
> 
> Was bedeutet die Zeile mit "ioctl ...)?
> 
> P.S als Distriebution kommt debian 2.2 zum Einsatz.
> 
Hast du auch pppd geupdated? Du brauchst nämlich eine neuere Version als
die in Debian Potato vorhanden ist.

	Bye,
	  - -- Alain -- -

-- 
warum werden frauen seit jahrhunderten von männern bevormundet und
unterdrückt?
weil es sich einfach bewährt hat!
			--conny dittmann <c.dittmann at magrathea.de>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010319/cd079e7d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list