Mounten, aber wie
Hendrik Seffler
lug-owl at xion.owl.de
Mon Mar 19 09:09:21 CET 2001
Wolfgang Ponier <wponier at web.de> schrieb:
> /dev/fd0/mnt /floppy auto
> user,owner,noexec,nodev,nosuid,rw,noauto,conv=auto,uid 501 (das bin ich),
> gid=501, sync 1 1
>
> für CD-Rom sieht ähnlich aus:
> /dev/cdrom/mnt/cdrom auto
> user owner,exec,nodev,nosuid,ro,noauto,conv=auto,uid501,gid=501, umask= 0 1 1
>
> /dev/cdrom2/mnt cdrom2 autouser, noauto,nosuid,exec, nodev,ro 0 0
Da ist dir aber was durcheinander geraten.
Der erste Eintrag ist das Gerät, dass du mounten willst. Das ist unter
Linux immer sowas wie "/dev/<name>". /dev/fd0 etwa ist die Floppy,
/dev/hda das erste IDE-Gerät, /dev/hdb das Zweite.
Also für die Floppy sowas wie
| /dev/fd0 /mnt/floppy auto defaults,user,noauto
Bei dir sind da immer die ersten zwei Felder durcheinander. Welche
Felder und Optionen was meinen steht wie gesagt in "man fstab".
> wobei ich nicht weiß ,welcher Eintrag CD-Rom und welcher Brenner ist.
Gück mal, ob "/dev/cdrom" und "/dev/cdrom2" Symlinks auf irgendwas sind
"also: ls -l /dev/cdrom". Wenn da dann sowas wie "/dev/hdc" steht,
kannst du in der Ausgabe von "dmesg" nachsehen, was das jeweils genau
ist.
--
Hendrik Seffler * hendrik at filmateleven.de * http://www.filmateleven.de
More information about the Linux
mailing list