Linux auf den Desktop - also hier bin ich und nu ?

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Sat Mar 17 18:27:07 CET 2001


Hallo! Du (Alain Schroeder) hast geschrieben:

>Ok. Ich gebe es zu, ich habe keinerlei Quellen, die ich dir zum
>nachlesen anbieten könnte (vielleicht Linux Magazin oder so was?). Naja.
>Ich habe allerdings an verschiedenen stellen gelesen, daß Linux
>inzwischen ca. 5% des Desktop Marktes ausmacht... Woher genau? Da kann
>ich leider nur verlegen husten.

schade.

>Ich gebe es zu - ich habe nicht weit genug ausgeholt. Du bist sicherlich
>nicht mit deinen Computerkenntnissen geboren worden, also habe ich mal
>vermutet, daß du in deiner Anfangszeit andere (Computer-)Zeitschriften
>gelesen hast, als du es heute (vielleicht?) tust.

64'er :-) seitdem eigentlich nur noch Zeitschriften die mir mal so in
die Hand gefallen sind, kein Abo.

>> Ja, warum sollte man das auch nicht, auch auf der Einsteigerliste
>> muessen die Leute lernen, erst die Doku zu lesen und dann zu fragen.

>Ich habe nur das Gefühl, daß einige Leute gleich ganz abgeschreckt
>werden, noch bevor man denen beibringen könnte, daß sie doch mal in die
>Doku schauen sollten.

und du meinst eine Anfaengerliste kann freundlicher RTFM sagen als
eine komplettliste?

>> wann das letzte mal? ausser ein paar Seitenhiebe auf einen bestimmten
>> User kann ich mich dieses Jahr nicht an sowas entsinnen.
>> 
>Hast recht. Ich habe mich auch schon gewundert ;)

*g*

>> *g* wenn dann X11R3, aber ich glaube das noch niemand auf der Liste
>> sowas geerntet hat.
>> 
>Wer soll das denn dann noch einsetzen??? Die Linux Kernel, kann man ja
>wenigstens noch einsetzten.

das ist ja der Witz :-)

>Ich weiß z.B. daß jemand überlegt hatte, einen automatischen Procmail
>Filter einzurichten der jedem, der eine eMail auch mit/nur einer doc 
>und/oder html Version verschickt gleich eine Meckermail
>zurückzuschicken...

procmail finde ich doch ein wenig hart... einmal druebergucken sollte
man vorher schon. aber das waere ein problem welches wohl auch nicht
durch eine Aufspaltung loesbar waere. ich faende eine Abspaltung nur
sinnvoll wenn man eine klare Trennlinie zwischen neuer und alter Liste
ziehen koennte. 

So wies bei lug-announce, san und installfest bereits
ist. Zwei Listen mit demselben Ziel, fuer verschiedene Expertenlevel,
die man nicht klar bestimmen kann, sind kontraproduktiv. 

Cord

-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)

The Linux Apocalypse
http://lameter.com/linux/lapocalypse.html




More information about the Linux mailing list