Root-Passwort vergessen
Christian Ordig
chr.ordig at gmx.net
Wed Mar 14 00:07:12 CET 2001
On Tue, Mar 13, 2001 at 10:37:27PM +0100, Florian Lohoff wrote:
> > am LILO-Prompt: linux 1
> > (für Single user mode). Dann hat man eine root-Shell und kann ...
>
> Funktioniert unter Debian nicht denn das passwort ist noetig um
> die shell zu kriegen ...
ja ... weil die Console als "insecure" angesehen wird...
> In der lilo conf fuer das aendern der parameter ein password setzen.
hmmm... wie wird dieses denn auf der Platte gespeichert?
via crypt oder md5 gehashed oder plain-text?
> Man
> kann dann allerdings immer noch die platte ausbauen und auf einem
> anderen Rechner mounten.
eben ... wer physischen Zugriff auf einen Rechner hat, kommt mit mehr
oder weniger Aufwand IMMER ran ... es seih denn man bekaeme den Kernel
dazu ein kryptofs als rootfs zu verwenden, und wuerde lediglich den
Kernel auf eine eigene /boot basteln, damit dieser vom Lilo geladen
werden kann. In diesem Falle wuerde sich das auch mit Ausbau usw. schon
schwieriger gestalten. Das FS waere allerdings bissel lahm ,-(
--
Christian Ordig | Homepage: http://thor.prohosting.com/~chrordig/
Germany | eMail: Christian Ordig <chr.ordig at gmx.net>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 358 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010314/909c4100/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list