java IDE?

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Sun Mar 11 21:57:07 CET 2001


On Tue, Mar 06, 2001 at 06:00:45PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> Ich benutze gerne den gvim... Da gibt es unter tools eine Möglichkeit ein
> make anzuschmeissen, kann ich das irgendwie hinbekommen, von dort auch ein
> javac und ein java loszulassen? 

Am einfachsten indem du dir ein Makefile schreibst... ich schreib
mir grundsätzlich Makefiles für Java, diese kilometerlangen
Kommandozeilen (weil man will ja deprecation warnings und die
Binaries sollten schließlich auch nicht da liegen wo der Source
ist und überhaupt ist Struktur was Schönes) kann ja kein Schwein
fehlerfrei eintippen. "make" krieg ich grad noch hin...
Da haste ein Beispiel für sowas:
------
all: source/*.java
	javac -deprecation -classpath MyProject -sourcepath source -d .  $?

javadoc: source/*.java
	javadoc -sourcepath source -d javadoc $?
	touch doc

test: all
	java MyProject.Loader --debug

tarballs:
	tar -czvf MyProject_source-`date +%Y%m%d`.tar.gz source/
	tar -czvf MyProject_bin-`date +%Y%m%d`.tar.gz MyProject/
	tar -czvf MyProject_javadoc-`date +%Y%m%d`.tar.gz javadoc/
------

Gerade wenn du mit mehreren Packages arbeitest ist ein Makefile
sehr angenehm, weil du dann gezielt nur ein Package
durchkompilieren kannst. Bei Interesse schick ich dir auch dazu
ein Beispiel, das hab ich aber im Moment in der Firma liegen.

Andre

--
 /"\
 \ /
  X  ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
 / \

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010311/65b1afdc/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list