RPM-Fehler

Alain Schroeder alain at mini.gt.owl.de
Thu Mar 8 12:24:00 CET 2001


On Thu, Mar 08, 2001 at 12:06:36PM +0100, Joern Muehlencord wrote:
> Hallo zusammen,
> 
> ich brauche ganz dringend Hilfe: Ich habe heute einige
> Sicherheitspatches in meine Mandrake 7.2 Distri eingespiele - unter
> anderen die fuer PHP 4. Irgendetwas ist dabei schief gegangen (beim
> Holen eines Pakets ist die Netzverbindung abgerissen) und jetzt laeuft
> php bzw. das Postgresmodul nicht mehr. Also wollte ich einfach alles
> PHP-Gedoens deinstallieren und neu konfigurieren - das klappt aber
> nicht. Ich habe alle Pakete deinstalliert bis auf php selbst. Wenn ich
> dieses Paket deinstallieren moechte dann sagt mir rpm folgendes:
> ------------
> [root at sunrise RPMS]# rpm -e php
> Fehler: Das Enfernen dieser Pakete würde Paket-Abhängigkeiten
> missachten:
>         php = 4.0.3pl1 wird von php-pgsql-4.0.3pl1-1mdk gebraucht
> ------------
> Das Paket php-pgsql-4.0.3.pl1-1mdk ist gar nicht mehr installiert - es
> handelt sich um das Paket, bei dessen Update die Verbindung abgerissen
> war. Das neue heisst php-pgsql-4.0.3.pl1-1.2mdk und laesst sich auch
> installieren. Da er aber intern scheinbar versucht auf das alte, nicht
> mehr vorhandene Paket zuzugreifen, funktioniert der Zugriff auf Postgres
> nicht mehr (pg_connect: unknown Function). Wie schmeisse ich das alte -
> eigentlich gar nicht mehr vorhandene - Paket raus, sodass ich neu
> installieren kann??
> 
Gab es nicht --no* Parameter oder so??? Versuch doch einfach das
neue Packet erzwungen zu installieren und installier danach alles was du
brauchst um deine gebrochenen File-Depends (Argh!!! Aieeee... RPM!!!) zu
reparieren.

	Bye,
	  - -- Alain -- -

-- 
n NT server can be run by an idiot, and usually is.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010308/e7c92a1b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list