"Surfen" mit handy und Laptop?
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Wed Mar 7 00:37:17 CET 2001
On Tue, Mar 06, 2001 at 08:18:20PM +0100, Markus Wigge wrote:
> Hi folks...
>
> Wie funktioniert das eigentlich mit Laptop und Handy ins Netz der Netze zu
> kommen?
> Reicht dazu Lappi, IR-Schnittstelle und Handy (Nokia 6150) oder brauche ich
> zusätzliche Hardware ...? ModemKarte o. ä.
Grundsaetzlich brauchst du ein Handy mit integriertem Modem wie z.b.
Siemens S25 und S35. Die koennen beide entweder Seriell mit kabel
oder ueber IRDA angesprochen werden. Als sub-protokoll im IRDA
wird dann IrComm fuer Asynchrone verbindungen benutzt. Das ganze
fuehlt sich dann unter Linux wie eine normale (Langsame) serielle
an d.h. man kann stumpf den PPPd da drauf setzen.
Solltest du ein Handy ohne integriertes "Voll"-Modem haben (Nokia
ist da immer ein Kandidat) hast du leider verloren.
> Ich muss zumindest meine Mails irgendwie abrufen können ...
Ich empfehle UUCP mit BSMTP - Da spart man sich den IP Overhead
und kann die mails kompremieren. Bei 9600 Baud die das GSM (ohne gprs)
maximal hergibt und einer datenkompression von gzip von estimated 20:1
bekommt man dann ca 20KByte/s equivalent. Das soll mal einer
mit POP3 + ISDN Nachmachen :o)
> Kennt im übrigen jemand eine gute ISDN/Modem Kombi-Karte die under Linux
> läuft (PCMCIA)?
Ich kenne keine - Habe aber heute fuer die Xircom Realport das
ISDN adapter krams bekommen - Werde mal spielen gehen - Fuer
ISDN soll das Fritz PCMCIA zeuch laufen - ist aber extrem Frickelig.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list