SUN Solaris Fragen
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sun Mar 4 21:36:20 CET 2001
On Sat, Mar 03, 2001 at 07:03:55PM +0100, Andreas Kreisig wrote:
> On Fri, 02 Mar 2001 Florian Lohoff wrote:
>
> > > Dazu habe ich das Admin-Tool verwendet, das System weigerte sich jedoch, ein
> > > Unterverzeichnis in /home anzulegen. Selbst in einem Terminal war es mir als
> > > root nicht möglich, dort ein Verzeichnis anzulegen. Wo liegt mein Denkfehler?
> >
> > Automounter - Solaris installiert standardmaessig einen automounter
> > der /home locked und damit schreibschuetzt.
>
> Wo liegt da der Sinn? Ich konnte das Home Verzeichnis nun in / anlegen, aber
> lieber hätte ich das in /home.
>
Man koennte ja NIS installieren wollen :) Einfach den automounter stoppen
bzw deinstallieren - Schau mal nach diesen paketen mit "pkginfo"
system SUNWatfsr AutoFS, (Root)
system SUNWatfsu AutoFS, (Usr)
> > Gesehen, gelacht, geloescht. Solaris ist was fuer leute die auf wirklich
> > minimalistische unixe stehen. Definitiv nichts fuer mich. Ein "top" oder
> > "perl" sucht man im normalfall vergeblich. /dev/random oder /dev/urandom
> > kosten extra. Vergisses.
>
> Naja, ich hätte auch lieber ein Linux drauf, geht aber nicht. Jetzt steht die
> Kiste da und ich muß damit klar kommen.
>
Naja - Ich habe mich auch nicht damit "abgefunden" sondern habe 3 jahre
argumentiert und mittlerweile habe ich das go fuer einen austausch.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list