SUN Solaris Fragen
Andreas Kreisig
AKreisig at t-online.de
Sat Mar 3 19:03:55 CET 2001
On Fri, 02 Mar 2001 Florian Lohoff wrote:
> > Dazu habe ich das Admin-Tool verwendet, das System weigerte sich jedoch, ein
> > Unterverzeichnis in /home anzulegen. Selbst in einem Terminal war es mir als
> > root nicht möglich, dort ein Verzeichnis anzulegen. Wo liegt mein Denkfehler?
>
> Automounter - Solaris installiert standardmaessig einen automounter
> der /home locked und damit schreibschuetzt.
Wo liegt da der Sinn? Ich konnte das Home Verzeichnis nun in / anlegen, aber
lieber hätte ich das in /home.
> > Weiß jemand, ob grundlegende Infos zur Administration von Solaris (auch
> > bezüglich Ändern der Auflösung, Einstellen von Systemvariablen etc.) im I-Net zu
> > finden ist? Die SUN-Solve CDs habe ich schon, ist aber nicht unbedingt das, was
> > ich suche. Vor allem geht es mir um Infos dieses "Maintenance Modus", in den
> > man mit "STOP-A" kommt.
>
> Gesehen, gelacht, geloescht. Solaris ist was fuer leute die auf wirklich
> minimalistische unixe stehen. Definitiv nichts fuer mich. Ein "top" oder
> "perl" sucht man im normalfall vergeblich. /dev/random oder /dev/urandom
> kosten extra. Vergisses.
Naja, ich hätte auch lieber ein Linux drauf, geht aber nicht. Jetzt steht die
Kiste da und ich muß damit klar kommen.
Gruß
Andreas
--
Xerox your life - if you lose it, it's nice to have a copy!
More information about the Linux
mailing list