wo wir jetzt schon bei window managern sind...
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Wed Jun 20 12:44:14 CEST 2001
On Tue, Jun 19, 2001 at 08:21:51PM +0200, Alain Schroeder wrote:
> Du täuscht dich. KDE hat wie GNOME eine spezifikation, was ein
> WindowManager machen muß um KDE zu unterstützen. Window Maker hatte
> zumindest mal Support. Ich weiß allerdings nicht, wie es ist, wenn der
> WindowManager keinen Support hat (weder in Bezug auf GNOME noch auf
> KDE).
Dieser Support bezieht sich afaik auf so Sachen wie das
"richtige" drag'n'drop und die "richtigen" Hintboxen (diese
kleinen gelben Hilfetexte, die unaufgefordert rumnerven).
Die jeweilige Taskleiste sollte aber auch so laufen, und auch
Icons auf dem Desktop platzieren sollte noch gehen. Ist halt eine
philosophische Frage, ob man dann noch von einem Desktop
Environment reden kann.
Andre
--
/"\
\ /
X ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
/ \
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010620/391ebd82/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list