[Apps] Staroffice und lange Texte?
Jan Krueger
jkrueger at TechFak.Uni-Bielefeld.DE
Wed Jun 20 11:53:40 CEST 2001
Hi,
> Mal wieder ne Frage zu Erfahrungen mit ner Applikation. Ich hab so
> einiges an Sachen zu schreiben, die zum einen ein wenig laenger
> sind, zum anderen aber auch so aufwendige Formatierungen haben,
> dass ich sie ungerne mit LaTeX machen moechte. Weiss jemand,
> wie StarOffice sich bei laengeren Texten verhaelt. Ich meine damit
> so an die 50-120 Seiten.
Wieso kein LaTex ? Meine Erfahrungen haben gezeigt das gerade lange
Texte mit LaTex wesentlich besser handzuhaben sind als mit irgendwelchen
WYSIWYG Textverarbeitungen (moegen sie StarOffice, Word, oder sonstwie
heissen ) Benannte Programme bekommen immer dann Probleme wenn Dir am
Ende einfaellt, das du am Anfang noch ein Bild einfuegen willst.
Schwups, ist die Formatierung im A.....
Wenn Du Befehle zu Formatierung scheust (obwohl das mit ein bischen
Uebung schneller geht als klicken ... ) gibst es ja noch Editoren
wie lyx (ich glaube das Ding hiess so ;-) ) die Latex Code generieren
Wenn Du einen wissenschaftlichen Text schreiben willst, dann empfehle
ich Dir in jeden Fall Latex (Formeln und aehnliches lassen sich
einfacher Formatieren und aendern ...)
Gruss Jan
wie gesagt das ist nur meine subj. Meinung
More information about the Linux
mailing list