Ein paar Newbie Fragen...

Till Kroeger t.kroeger at sk-multimedia.com
Mon Jun 18 18:06:09 CEST 2001


> Gnome oder KDE? :)
Gemschmacksfrage. Ich benutze KDE weil ich es in manchen Punkten einfach 
übersichtlicher und praktischer finde. Und ich glaub es wird auch von einer 
breiteren Masse benutzt (-> besserer support, mehr programme,  weniger bugs)

> Wie kriege ich WINE ordentlich ans laufen?
hab ich selber nicht hinbekommen

> Wie lese ich Windows CD-Roms?
du willst wissen wie man cd liest?
die muß man mounten (oder "ins-dateisystem-einbinden"):
mount -t auto /dev/cdrom /mnt/cdrom

Die option 't' bestimmt das dateisystem. Und 'auto' steht für automatische 
erkennung. Dann folgt welches device (gerät) du mounten willst. 

/dev/cdrom steht für das erste cdrom am IDE bus. 
/dev/cdrom1 für das zweite cdrom, 
/dev/floppy für das erste diskettenlaufwerk.
/dev/hda1 für die erste partition auf der ersten (zb primär master) platte 
am ide bus,
/dev/hda2 für die zweite partition auf der ersten platte am ide 
bus,
/dev/hdb1 für die erste partition auf der nächsten platte am ide bus,
/dev/hdb2 für die zweite partition auf der nächsten platte am ide bus,
usw

Und zum schluß steht da noch wohin das cdrom eingehängt werden soll.
/mnt/cdrom steht einfach für irgendein leeres verzeichnis.

Dann sollte die cd unter diesem verzeichnis verfügbar sein. 
Unmounten einfach mit 'umount /mnt/cdrom'. Disketten und cdroms können und 
sollten vor dem unmounten nicht entfernt werden. Bei Disketten schreibt er 
die Daten meistens erst auf die Diskette wenn der umount befehl kommt.
weitere infos zum mount befehlt gibts mit 'man mount' in der konsole.

> Wieso stürzt Quanta+ dauernd ab?
kenn ich nicht

> Selbst kompilieren oder gleich RPMS runterladen?
wenn rpms verfügbar sind dann ists natürlich einfacher damit.
Die meisten rpms werden aber trotzdem kompiliert.

> Empfehlenswerte Distributionen?
Ich hab mehrere distributionen (suse, debian, mandrake, redhat) ausprobiert 
und meiner meinung nach ist Redhat für anfänger am einfachsten.
SuSi bastelt zuviel rum und verschleiert wichtige hintergründe, debian und 
mandrake waren mir beide damals zu kompliziert .. ok, 
waren etwas ältere versionen, aber redhat hat mir gefallen

Till





More information about the Linux mailing list