smtp-auth mit Sendmail

Tobias Zimpel mailinglists at startrek-web.de
Thu Jun 14 13:50:17 CEST 2001


On Thu, Jun 14, 2001 at 11:55:31AM +0200, Cord Beermann wrote:
>Hallo! Du (Tobias Zimpel) hast geschrieben:
>
>>>nich verwerfen, sondern ablehnen. fuer diese Kunden kann man dann
>>>immer noch smtprelay... oder den entspr. Server des Providers
>>>verwenden. 
>>
>>Wäre ja nett, wenn sich das automatisieren ließe - wenn eine Mail wegen
>>DUL bounced, schicke sie über den Relay.
>
>*oehm* geht das nicht?

Wahrscheinlich schon - ich hab' nur keine Vorstellung, wie. Ich hab'
mein exim mit Debians eximconfig konfiguriert und nur noch eine Zeile
für smartlist auskommentiert. Sprich: Keine Ahnung, wo ich sowas
reinbauen müßte.

Ich hab' aber auch schon festgestellt, daß nur manche Dialin-IP's von
T-Online in der DUL stehen und manche nicht.

>>- Auch bei Ausfall des Mailservers des Providers kann man weiterhin
>>  Mails verschicken
>
>und bei Ausfall des Empfaengerhosts bleibt man ewig online?

Nö.

,-----
|# Domain               Error       Retries
|# ------               -----       -------
|
|*                      *           F,2h,30m; G,16h,2h,1.5; F,4d,8h
`-----

>>- Bei Einwahl über verschiedene CbC-Providern muß man nicht jedesmal das
>>  Relay umstellen
>
>kann man automatisieren.

Sicher _kann_ man das. Aber Selbstauslieferung ist einfacher.

>>- Man umgeht SMTP-after-POP (Mein Hauptgrund für die Diraktauslieferung)
>>- ...
>
>SMTP-after-POP halte ich eh fuer *aeks*

Mailprovider, die unabhängig vom Einwahlprovider sind, haben da
naturgegebenermaßen ein Problem. Irgendwie muß sich der Kunde beim
SMTP-Server anmelden, wenn man den Server nicht völlig offen haben will.
Ob das nun über SMTP-auth passiert oder per SMTP-after-POP oder
sonstwas...

>>Tobias, den die DUL echt nervt.
>
>mit welchem Errorcode wird abgelehnt?

|553 See <URL:http://mail-abuse.org/dul/>

Das ist auf jeden Fall die DUL

|554 Access denied from 62.157.11.87. See http://mail-abuse.org for more information

Das könnte auch RBL sein.

Jetzt mal ernsthaft - wie veranlasse ich bei diesen Errorcodes, daß die
Mail nochmal auf einem anderen Weg (smarthost mit SMTP-after-POP3)
verschickt wird

Ciao

Tobias
-- 
Tobias Zimpel (TZ496-RIPE)
"Als Idiot wurde im alten Griechenland jemand bezeichnet, der seine
demokratischen Rechte nicht nutzen wollte.
                                                     -- Lutz Donnerhacke in dsz




More information about the Linux mailing list