Wohin mit der Software?

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Tue Jun 5 20:36:07 CEST 2001


Hallo! Du (Christian Ordig) hast geschrieben:

>On Sun, Jun 03, 2001 at 02:12:47PM +0200, Christian Weddeling wrote:
>> Wo werfe ich Software hin, die eigentlich nicht zu einer Distribution 
>> gehört, wie zum Beispiel StarOffice.
>fuer derart eigenstaendige Pakete ist /opt das geeignetste. Auch wenn sich
>viele Distributoren nicht daran halten (wollen). (Was sollen z.B. die
>KDE Binaries unter /usr/bin bei Debian ?!)

wo denn sonst? ok, ich haette die eher unter /usr/X11R6/bin erwartet,
aber solange es ein Debian-Package gibt und somit korrekt im
Package-systzem haengt gehoert das nach /usr.

nur fuer seperat-Installationen ohne Package-system gehoert das imho
nach /usr/local oder auch /opt.

und selbst SuSE hat das groesstenteils mittlerweile eingesehen. (wieso
steht eigentlich auf jeder SuSE-Packung 'neu'? faellt denen nix mehr
ein?)

die 7.2pro hab ich hier rumstehen, die hab ich allerdings noch nicht
angesehen, ob da auch die letzten seltsamen packages mittlerweile
korrekt einsortiert werden.

Cord

-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)

zu lange im Netz: Immer wenn du irgendwo einen Pinguin siehst, denkst du an
ein Kernelupdate.  -- Benedict Mangelsdorff <bmangelsdorff at gmx.de>




More information about the Linux mailing list