W2K - samba 2.2.1a - Drucken

Toens Bueker toens.bueker at gmx.net
Thu Jul 26 10:42:02 CEST 2001


Achim Dreyer <adreyer at math.uni-paderborn.de> meinte:

> > 1. Irgeneine von diesen Sh*t-Mühlen versucht neuerdings den Masterbrowser in
> > meinem Subnetz zu spielen. Lustig - wo stellt man das ab (Registry-Settings
> > IsMasterBrowser habe ich schon überprüft)?
>
> (Auf Linux) OS Level auf >=64 setzen sollte jede Wahl gewinnen!
> (Auf Win)   regedit
>   [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Browser\Parameters]
>   "MaintainServerList"="No"
>   "IsDomainMaster"="FALSE"
>
> (siehe auch http://www.indiana.edu/~lanlab/nt4/msbrowse.shtml)

Also OS-Level steht auf 255 aber 'MaintainServerList' steht auf yes - ich werde
nochmal überprüfen, wie das bei den anderen Kisten ist (steht nämlich
m. E. defaultmäßig auf yes).

Interessant war, daß eine auf der Kiste installierte Personal Firewall keine
Antworten auf 138 und 139 angenommen hat (und somit auch die Antwort meines
Samba-Servers ignoriert hat). Stattdessen hat die Möhre ausgegeben, daß die
Kiste mit der IP 1.0.0.1 Masterbrowser sei (in einem 192.168er Netz wohlgemerkt).

> Kapitel [printers] in der smb.conf loeschen.

Es gibt eine smb.conf und zwei smb.conf.<rechnername>. In der
smb.conf.rechnername1 gibt es keine Abteilung [printers] - W2K zeigt sie jedoch
in der Druckerauswahl im Druckerinstallationsassistenten an (allerdings mit
unzulässigen Namen).

> Hier werden standardmaessig
> alle lokalen Drucker freigegeben. Hast du "smbclient -L -U<gültiger User>"
> benutzt ?

Ja. Auch dort werden keine Drucker angezeigt.

Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.




More information about the Linux mailing list