75 dpi? // True Type?

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Wed Jan 31 23:29:02 CET 2001


On Wed, Jan 31, 2001 at 06:06:08PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> Wie sag ich dem Fontserver denn, da� er 100 dpi nicht benutzen soll.
> Und angeblich unterst�tzt X4 ja auch TrueType Fonts... Wie bekomme ich die
> zum Laufen?

zu ersterem kann ich dir nix sagen, aber TrueType hab ich am
Laufen. Du packst dir die Schriften einfach in ein Verzeichnis
(bei mir /usr/local/lib/X11/fonts/TrueType/) und rufst dort ein
mkttfdir auf (bei Debian ist das ein Paket in der
Standard-Distri, bei anderen Distris wei� ich das nicht...).
Dieses Programm erstellt dir jedenfalls die fonts.dir Datei, die
der Fontserver braucht. Dann tr�gst du das Verzeichnis noch in
die "config" Datei des Fontservers (bei Debian als
/etc/X11/fs/config zu finden) unter dem Punkt "catalogue" mit ein
und startest dein X einmal neu (nein, es reicht nicht nur den
Fontserver neu zu starten, keine Ahnung warum) und das war's.

Andre

--
 /"\
 \ /
  X  ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
 / \

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010131/a3544420/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list