fujitsu-siemens primergy H400
Lange, Rene
Rene.Lange at telekom.de
Fri Jan 19 14:22:09 CET 2001
> Also ich wurd erstmal versuchen einen Kernel zu backen irgendwo,
> alles fest reinpacken und gucken ob die Kiste per Diskette
> hochfahrt. Wenn du die passenden Treiber gefunden hast, dann
> kannst du dir von Hand mit diesem Kernel eine neue Debian
> Bootdisk bauen. Ist ungefahr einen halben Tag Arbeit (wenn man so
> wenig Ahnung davon hat wie ich zu Zeiten als potato noch unstable
> war jedenfalls..)
so einfach war es dann doch nicht ;)
Ich hab mir erst von adaptec den patch geholt und eingespielt. Kernel
brav gebaut, auf die potato rescue disk gepackt, rdev aufgerufen. Dann
mit dem Teil gebootet. Schon, er hat den Kontroller gefunden. Dann
gabs erstmal Kernel Panic. Also nochmal im Netz rumgesucht und gefunden,
da? der Treiber buggy ist. Dann hab ich mir den patch von ftp.dpt.com
geholt und den ubersetzt und eingespielt. Prima, keine Kernel panic
mehr! Also noch den reiserfs patch geholt und den auch rein. So denn
gebootet, reiser-partitionen angelegt ... Rechner hing.
Wiedermal voll am verzeifeln gewesen .. Dann nochmal im Netz rumgelesen.
Plotzlich irgendein mailarchiv gefunden, da stand, da? man den dpt
Treiber keinesfalls mit gcc 2.95.X bauen soll! Also gcc272 genommen -
et viola: nun lauft die Kiste superb.
Danke fur die Tips trotzdem :)
MfG
--
Rene Lange
More information about the Linux
mailing list