Frage zu "load average"
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Fri Jan 19 15:35:02 CET 2001
On Fri, Jan 19, 2001 at 03:21:23PM +0100, Hauke Z?hl wrote:
> Hi Liste :)
>
> Ich habe mal aus Neugier danach geguckt, was die "load average" bei top
> eigentlich aussagt. Die Werte sind ja recht huebsch anzuschauen, aber es
> fehlt irgendwie eine Kenngroesse oder Beziehung.
>
> Beispiel:
> Unser Server hatte letztens eine LA von 25. Die Kiste war kaum noch
> bedienbar...bei 5 - 10 aber geht noch alles tadellos. Der Normalzustand ist
> zwischen 0.1 und 3.
>
> Leider bin ich nicht fuendig geworden, deshalb meine Frage mal an die LUG,
> ob mir da jemand Nachhilfe geben kann :)
Durchnittliche anzahl der runable processes in der runqueue.
vmstat 1
Erste spalte mit "r" und das gemittelt ueber die zeit - Ein load von
1 entspricht also einer 100% tigen auslastung d.h. es war IMMER ein process
der runnable war und die cpu hat nicht im "idle" task gehangen.
Leider stimmt dieses accounting nicht immer da z.b. interrupt last
nicht in das accounting mit einfliesst. D.h. hast du extreme netzwerklast
mit vielen kleinen paketen (40000 pakete/s) dann verbringt dein rechner
eine menge zeit im kernel im interrupt handler das wird aber nicht accounted.
Statt dessen ist im top der process der die meiste zeit zieht oben obwohl
das dann auch ein "idled" sein kann.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list