Linux auf einem Dell Latitude
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Sat Jan 13 19:56:32 CET 2001
On Sat, Jan 13, 2001 at 06:33:33PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Sat, Jan 13, 2001 at 01:46:36PM +0100, Joern Muehlencord wrote:
> > Hallo zusammen,
> >
> > fuer einen Vortrag bei Sun habe ich von der Uni leihweise ein Dell
> > Latitude erhalten, auf dem ich Linux installieren soll. Soweit sogut -
> > nur was mache mit dem Display? Ich habe als Device ein "Generic LCD mit
> > 800x600" eingestellt (Mandrake 7.2 / X 4.0.1). Wenn ich jetzt als
> > Aufloesung 800x600 eingebe, dann ist das Bild ein bissel zu breit und zu
> > hoch? Ausserdem friert mir hinundwieder beim Runterfahren des X Servers
> > selbiger ein und die Tastatur reagiert gar nicht mehr - einschliesslich
> > Powerknopf....
> > Jemand eine Idee, wie ich das beheben kann?!?
>
> Ich hab' auf einem Dell Inspiron letzte Tage den vesafb mit 1024x768
> eingerichtet. Funktioniert. Mit der ATI Rage Mobility bin ich
> so auch nicht zurecht gekommen...
>
Ich habe zwar keinen Laptop von Dell, aber einen mit dem ATI Rage
Mobility und habe keinerlei Probleme. Allerding mußte ich dazu in meiner
XF86Config(-4) keine wirklichen Einträge für die Auflösung vorbehmen...
Das sieht dann ca. so aus:
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Card0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 16
SubSection "Display"
Depth 16
EndSubSection
EndSection
Vielleicht hilfts ja... :)
Bye,
- -- Alain -- -
--
i'm not a complete idiot; some parts are missing.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010113/1f9d9c93/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list