Programmiersprachen

Achim Neumann Achim.Neumann at base-system.com
Thu Jan 11 15:43:35 CET 2001


Hallo Hauke!

Hauke Zühl schrieb am Donnerstag, den 11. Januar 2001:

> > Verwendeter Compiler ist der gcc/g++  und für die GUI
> > FLTK (www.fltk.org).
> 
> Hmmm..ohne einen Glaubenskrieg ausloesen zu wollen...hat jemand schon
> wxWindows und fltk ernsthaft miteinander verglichen und kann eine moeglichst
> objektive Einschaetzung geben, was IHO besser ist?
> Es gibt ja nix schlilmemres, als mit einem Toolkit anzufangen, nur um
> spaeter festzustellen, dass es doch Mist ist.

Ich denke, man sollte sich immer selber die Zeit nehmen und gucken.
Du kennst die Anforderungen an dein Projekt am besten. Letztendlich
ist vieles einfach Geschmackssache.

wxwindows bietet nicht nur GUI Sachen sondern auch schnittstellen zum
Dateisystem und Datenbanken, Funktionen fuer Strings,
Internationaliesierung (gettext) und viele Dinge mehr, die man vielleicht
gar nicht braucht (ja auch opengl).

Von der GUI Funktionalitaet werden beide aehnlich sein, da kann ich
mit nicht vorstellen, dass die eine etwas kann, was die andere nicht
kann. Es gibt auch noch V, amulet und qt (wobei der Windows port
nicht frei ist, afaik).
Am besten guckst du dir die Beispiele, demos an, und guckst welche
Umgebung deinem Programmierstil eher nachkommt.
-- 
Achim Neumann




More information about the Linux mailing list