Network services - mag nicht

Volker Gueth vgueth at uni-bielefeld.de
Wed Feb 28 20:33:49 CET 2001


On Wed, Feb 28, 2001 at 05:48:49PM +0100, Ron Opitz wrote:
> Hallo *,
> 
> hab gerade auf einer alten Kiste Mandrake 7.2 installiert, sehr
> erstaunt war ich darüber, das der httpd Docroot jetzt unter /var/www
> liegt und nichtmehr unter /home/httpd (Mandrake 7.0).
> Hat das einen Grund?

Ja, den Filesystemstandard.
 
> Nun zu meinem Problem. Ich kann diesen Rechner über das Netz anpingen,
> versuche ich über Browser oder Telnet darauf zuzugreifen klappt es
> nicht.
> 
> In etc/services sind die Dienste aktiviert. Sie sind auch gestartet ohne
> Fehler. Wenn ich local auf den httpd über die IP des Rechners zugreife
> funktioniert es. Ich sehe die Seite, warum nicht übers Netzwerk?

/etc/services ist die falsche Datei! Die ist nur dafür da um den
Portnummern Namen zuzuorden. Schau mal in /etc/xinetd.d/ nach
telnet und aktiviere es (disabele=no). Danach sollte Telnet nach einem start
des xinetd laufen. Aber vergiss telnet und nimm ssh.

Warum dein Web nicht läuft ist seltsam. Der apache schaut nicht
in der hosts.(allow|deny) nach. Bist du sicher, daß er gestartet
wird? Was sagt "ps auxw | grep apache"? Wenn er läuft, ist ein Netzwerkproblem
wahrscheinlich.

Änder doch mal die Sicherheitsstufe bei Mandrake. In der Anleitung
steht wie das geht.

Welche IP-Adressen verwendest Du, nicht zufälligerweise 127.0.0.1? ;-)

Bye Volker




More information about the Linux mailing list