Linux PPC
Christian Ordig
chr.ordig at gmx.net
Wed Feb 28 02:51:00 CET 2001
On Wed, Feb 28, 2001 at 01:04:01AM +0100, Alain Schroeder wrote:
> Bei mir ist ´ne 10 MBit Karte eingebaut :)
das hat was.
> Dumm... Nimm dir ´nen paralleles Kabel (oder seriell, weil der Mac kein
> parallel hat?)
seriell sollte das Teil haben ...
> > > Nach dem Booten sind die Unterschiede wirklich nur noch kosmetisch.
> > Wie sieht das mit dem Bootloader selber aus?
> Wirr! - zumindest kommt es mir so vor.
eben ... aus diesem Grund wollte ich erstmal mit einer "richtigen" Distri
rumspielen, bevor ich mich gleich ins kalte Wasser stuerze ...
aber ich denke mal, ich finde da schon was zum nachlesen... und die
Zeit draengt nicht wirklich.
> Du hast die Old-World PowerPC und die NewWorld. Die Old-World kannst du
> am einfachsten per BootX (kleines MacOS erforderlich) booten.
Der Performa 6400 ist Old-World soweit ich weiss.
> Ansonsten
> bleibt dir noch die OpenFirmware zu nutzen und dort direkt von der
> Platte zu booten. Dafür brauchst du aber afaik zumindest eine Partition
> mit HFS (nicht HFS+!) um von dieser deinen Kernel zu laden - also wie
> es mit i386ern mit der /boot Partition war.
naja ... bei einer 2.5GB Platte sicher angenehmer, als ein "Mini-MacOS",
denk ich mal.
> Mit letzterer Methode habe ich allerdings noch nicht herumgespielt. Wenn
> es schief geht dann hat bei mir auf jeden Fall ein rausnehmen der
> Batterie geholfen. :)
hehe .... nicht schlecht ... "wenn gar nichts mehr geht, einfach Batterie
raus" ,-)
Naja ... ich lass mich mal ueberraschen.
--
Christian Ordig
Germany
More information about the Linux
mailing list