Dateigröße bei ext2
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mon Feb 26 19:41:42 CET 2001
On Mon, Feb 26, 2001 at 05:01:25PM +0100, Artur Neumann wrote:
> Hi,
> mein Pauker hat mir auf Auge gedrückt, mich mit dem ext2fs
> ausseinadersetzen.
> Mein Problem, wie groß können nun Datein werden?
> Alle Unterlagen die ich zur Verfügung hab reden von 16GByte als absolute
> Obergrenze.
>
> Die Rechnung:
>
> 12 Blöcke direkt adressierbar
> 256 Blöcke 1xindirekt "
> 256² Blöcke 2xindirekt "
> 256³ Blöcke 3xindirekt "
>
> 16843020 Blöcke insgesamt adressierbar
>
> Blockgröße von 1024K ergibt eine Obergrenze von 16,06G , soweit so gut.
> Aber "man mkfs" sagt mir: "Valid block size vales are 1024, 2048 and
> 4096 bytes per block.
> Und "tune2fs -l /dev/hda1" bestätigt mir dass:
> ...
> Block size: 4096
> ...
>
> Also:
> 16843020 * 4096 = 64.25GB ???
Blocksize / sizeof(Blockptr) = No Pointer per Block
Bei deiner Rechnung oben gehst du von 1024 Byte fuer die indirekt Blocks
aus.
Richtig muesste die max filesize sein
12 * ((BSize / sizeof(BPointer))^3) * BSize
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list