HP SCSI Scanner
Bernhard Sadlowski
sadlowsk at Mathematik.Uni-Bielefeld.DE
Thu Feb 22 16:42:14 CET 2001
On 22 Feb 2001 16:15, Volker Gueth <vgueth at uni-bielefeld.de> wrote:
> On Thu, Feb 22, 2001 at 03:56:28PM +0100, Ron Opitz wrote:
> > unser "Pole" hat mehrere SCSI Scanner von HP
> > - HP LaserJet 4c
> > - HP LaserJet 6100
Wahrscheinlich ist hier HP ScanJet 4c bzw. HP ScanJet 6100C gemeint. Beide
werden von SANE unterstützt. Falls eine billig SCSI ISA Karte dabei sein
sollte, macht es sinn statt dieser eine günstige PCI Karte einzusetzen.
Ansonsten hat man auch unter Linux während des Scannens nur ein Single-Task
OS...
http://www.mostang.com/sane/sane-backends.html
> SCSI-Scanner stellen unter Linux kein Problem da, die von HP sollten
> immer laufen. Wir haben hier einen C1537A und der macht keine
> Probleme.
>
> Installation ist banal einfach rein damit und man kann mit tar die
> ersten Backups machen.
Geht es hier um Scanner, Drucker oder gar um SCSI DAT Laufwerke? :-)
-> C1537, 12/24GB DAT-Streamer, DDS-3
Gruss,
Bernhard
More information about the Linux
mailing list