Prüfung der Emailadresse

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Tue Feb 20 08:29:53 CET 2001


On Tue, Feb 20, 2001 at 12:05:45AM +0100, Andre Landwehr wrote:
> On Mon, Feb 19, 2001 at 11:33:15AM +0100, Adam Jendrosek wrote:
> > Und jetzt würde ich gerne wissen wie man prüfen kann ob die eingebene 
> > Mailadressse richtig ist bzw. ob es die überhaupt gibt.
> > Dies würde ich dann in ein Perlscript einbinden.
> 
> Auf Gültigkeit prüfe ich für die LUG-Seiten die Adresse mit
> folgender Regex: m/^\S+\@\S+\.[A-Za-z]{2,4}$/
> (ja, ich weiß, das geht bestimmt eleganter *G*)
> Damit prüfe ich natürlich nur, ob der Aufbau sinnvoll ist und
> mache keinerlei Prüfung, ob auch nur der Server existiert,
> geschweige denn der User.

Die Regex ist nicht ganz richtig denn RFC822 sagt das in dem userpart
auch "spaces" enthalten sein duerfen d.h. diese wuerden nicht matchen.

Den domain part wuerde ich auch anders matchen denn IMHO ist
\S != [a-zA-Z0-9\.\-] 

Welches die erlaubten zeichen sind. Wie wird das nur wenn die unicode
domains ueberhand nehmen :)

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
     Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?





More information about the Linux mailing list