Prüfung der Emailadresse
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mon Feb 19 12:18:54 CET 2001
On Mon, Feb 19, 2001 at 11:33:15AM +0100, Adam Jendrosek wrote:
> Ok mein Problem ist, das ich ein Html -Formular habe mit dem ich
> Emailadressen eingeben kann.
> Und jetzt würde ich gerne wissen wie man prüfen kann ob die eingebene
> Mailadressse richtig ist bzw. ob es die überhaupt gibt.
> Dies würde ich dann in ein Perlscript einbinden.
>
> hoffe das es euch weiter bringt.
Es gibt keinen weg die gueltigkeit der email addresse zu ueberpruefen.
Was man empfehlen kann ist zu ueberpruefen ob der aufbau korrekt
ist d.h. "user at dom.ain" und dann mit dig/nslookup zu ueberpruefen
ob die domain existiert d.h. du solltest bei dig
dig -t SOA domain.die.es.nicht.gie.bt
[...]
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 1, ADDITIONAL: 0
[...]
Hier gibt es keine ANSWER. Bei einer domain die existiert.
dig -t SOA rfc822.org
[...]
;; flags: qr aa rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 3, ADDITIONAL: 3
[...]
Gibts ne antwort - Viel mehr ist nicht moeglich. Du kannst noch sehen
ob die email addresse vor dem "@" spaces etc enthaelt oder mal das RFC822
(http://www.ietf.org/rfc/rfc822.txt) nach dem moeglichen syntax analysieren
der zulaessig ist (SEHR komplex)
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list