Flatrate
Frank Baurichter
frank at baurichter.net
Sat Feb 17 07:54:51 CET 2001
Hallo,
das Thema Flat oder NichtFlat scheint ja reges interesse hervorzurufen.
Ich handhabe das derzeit so:
Im September oder Oktober habe ich DSL bei der Telebumm beantragt. Bis
heute konnten die nicht liefern.
Derzeit mindere ich meine Telefonrechnung pauschal um DM 30,-- was der
Unterschied zwischen der DSL und der ISDN Flatrate ist. Ab März werde
ich meine Telefonrechnung um weitere 10 % mindern, da sie dann 1/2 Jahr
nicht liefern können. Reklamationsbearbeitungen dauern derzeit länger
als 4 Monate, also ich möchte dann noch eine vernünftige Argumentation
der Telebumm dagegen hören. Immerhin ist es inzwischen ein freier Markt
und ich kann mit meinen DM 500,-- Telefonkosten insgesamt natürlich auch
zu einem anderen Anbieter gehen. Nach 1 Jahr kommen sie dann wieder an
und versuchen dich zurückzubekommen. So geschehen bei einem
Geschäftspartner von mir.
Ich habe ihnen angeboten, mir doch für die Zwischenzeit, bis DSL
verfügbar ist, einen weiteren ISDN-Kanal zur Verfügung zu stellen, um
mich als Kunden zufrieden zu stellen.
Die Situation möchte ich derzeit mit einem Autokauf vergleichen. Da
kommt Opel oder VW oder Daimler an und bringt ein Sondermodell auf den
Markt. Du schaust es dir an und bestellst es.
Dann wirst Du darüber informiert, daß es wegen der großen Nachfrage zu
Lieferverzögerungen kommt. Gut, 1 Monat wäre ja nix. Das zieht sich dann
aber über Jahre hin. Inzwischen mußt du mal einen Anderen Wagen
dazwischen schieben, da deine alte Kiste verreckt. Und dann kommen Sie
wohlmöglich an und wollen den Preis für deine Bestellung hochsetzen! Mit
mir nicht.
Man muß dann natürlich ein wenig Schriftverkehr mit denen führen, aber
im Augenblick steht denen das Wasser, was zufriedene Kunden angeht, wohl
bis zum Hals. Ansonsten könnten sie schneller reagieren.
Jeden Monat kommt nun eine Mahnung, die mit DM 2,-- an Kosten verbunden
ist, die ich natürlich ebenfalls aus der dann folgenden Telefonrechnung
abziehe. Für meine darauf fälligen Antworten berechne ich DM 15,-- da
ich keine automatisches Antwortsystem habe, was da Kosteneffektiv
arbeiten kann. Sie könnten den Prozess durch ein Telefonat mit einem
Entscheidungsträger, der mit mir einen Kompromiss aushandeln könnte
beenden. Da die Nasen da in der Bearbeitung keine Entscheidungskompetenz
haben, ist das nicht der Fall.
Ach ja, glaubhaft versichern, "Ich will ja eigentlich Zahlen!" ist
wichtig. Solange der Lieferant jedoch Mängel auf seiner Ware oder
Dienstleistung hat, ist es legitim, einen Teil der Rechnung
einzubehalten. Fragt sich in diesem Fall nur was und wieviel.
Wieder meine Meinung ist:
DM 30,-- für Flat DSL 1 Monat nach Beantragung
DM 15,-- für Antowrtschreiben auf eventuell ankommende Mahnungen
10% Grundgebühr bei nicht binnen 4 Wochen bearbeiten von Reklamationen
10% Gesprächsumsatz wenn der Zustand über 3 Monate anhält.
Sollte die Telebumm dann nicht zu einer Einigung bereit sein, steht es
ihnen frei, ihrerseits den Vertrag mit 1-3 Monaten Kündigungsfrist zum
Ende eventuell vereinbarter Vertragslaufzeiten zu kündigen. Ich bin
überzeugt, daß es viele andere Anbieter gibt, die gerne einen neuen
Kunden haben wollen. Ach ja, ist man erstmal weg, dann kommen sie
pünktlich nach 1 Jahr und versuchen einen mit Sonderangeboten (meistens
Hardware wie Telefone etc.) zurückzulocken!
Schilda läßt grüßen.
Gruß
Frank
--
IBB Dipl.-Ing. (FH) Frank Baurichter
Griepshop 20 Tel: +49(0)5734/5738
32479 Rothenuffeln Fax: +49(0)5734/5619
Antriebstechnik Steuerungstechnik Prozessvisualisierung
More information about the Linux
mailing list