Flatrate
Tobias Zimpel
mailinglists at startrek-web.de
Sat Feb 17 01:26:05 CET 2001
On Sat, Feb 17, 2001 at 12:56:35AM +0100, Peter Lohmann wrote:
>
>On 16-Feb-2001 Tobias Zimpel wrote:
>> On Fri, Feb 16, 2001 at 11:58:19PM +0100, Philipp Suek wrote:
>>
>> [Schloß Holte ist ein Kaff]
>>
>> Wo darf ich das unterschreiben?
>>
>> Es ist wirklich kaum zu glauben - Schloß Holte soll eine Stadt werden,
>> aber im Bereich der neuen Informatonstechnologien komme ich mit vor wie
>> einem Hundert-Seelen-Dorf - endlich hatte ich mit T-Online einen
>> Internet-Provider mit einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis
>> gefunden, und dann das.
>
>MERKT IHR'S NOCH?
Ja.
>Nenn mir doch mal ein paar Orte in der Größenkategorie von SHS in denen die
>derzeitige Situation besser ist!
Du weißt, wie viele Einwohner SHS hat?
>> Am liebsten wäre mir eigentlich ein Zugang, der nicht nach Zeit, sondern
>> nach Traffic abrechnet. Aber so ein Tarifmodell steht wohl für
>> Privatbenutzer noch in weiter Ferne.
>
>Diese Zugänge gibts wie Sand am Mehr, nur nicht inklusive Telefongebühren.
Eben. Und das ist der Haken dabei. Ich wäre ja auch bereit, eine
Grundgebühr dafür zu bezahlen - in angemessener Höhe. 100 DM inkl. 1 GB
Freitraffic fände ich durchaus fair. Und eine echte Standleitung für
unter 200 DM inkl. 1 GB würde ich mir auch gefallen lassen. Aber wo
bekommt man das als Privatmann?
>Das ganze ist nicht so einfach wie manch einer sich das vorstellt! Die
>größten Chancen für neue Tarifmodelle haben wir nur bei Firmen, die entweder
>schon Leitungen in unseren Häusern haben (Stromanbieter) oder durch den
>Einsatz von Funk (und dahin wirds ja wohl gehen... bei 2 Mbit per UMTS
>schnarcht garantiert keiner mehr auf ISDN oder DSL rum)!
Eben. Aber diese Anbieter kommen ja auch nicht in die Puschen. Für
Kabelmodems laufen gerade mal Betatests, Über's Stomnetz ist auch noch
nicht wirklich was verfügbar, und für SkyDSL et al. braucht man immer
noch einen Kabelgebundenen Upstream.
Ich erinnere mich noch an Datex-P - das wäre ein Modell, das mir
gefallen könnte.
Um es kurz zu machen: Internet mit - wie auch immer - zeitabhängiger
Abrechnung, ob Telefongebühren oder Zeittaktung beim Provider - gefällt
mir nicht. Außerdem: Warum sind in den USA Flatrates möglich, und warum
gehen sie hier reihenweise pleite? Die Telekom hat de facto immer noch
ein Monopol - zumindest außerhalb der Ballungsgebiete. Das ist es, was
mich stört.
Ciao
Tobias
--
Tobias Zimpel (TZ496-RIPE) WWW: http://www.startrek-web.de/
[Einsprüche während eines laufenden CfVs]
"Warum nicht? Er erfüllt damit das augenscheinliche Hauptkriterium für
Einsprüche: Er macht Arbeit und bringt nichts." -- Lutz Frommberger in danr
More information about the Linux
mailing list