IE statt Netscape

Ingo Luetkebohle ingo at blank.pages.de
Wed Feb 14 01:26:37 CET 2001


On Wed, Feb 14, 2001 at 12:09:02AM +0100, Tobias Zimpel wrote:
> Ack. Bis jetzt habe ich ja von allen Seiten nur schlechtes gehört, aber
> das ist einfach klasse. Wird jetzt echt alles unterstützt, was in den
> Standards steht?

*grin* Das wohl kaum, aber man ist schon ziemlich gut dabei. Letztlich
einfach mal bei www.mozillazine.org ein bisschen rumschauen, dort
finden sich 'ne Menge Links zu Infos ueber die Compliance. Im Mozilla
selbst ist auch so einiges an Test-Links drin.
 
> Das kann aber noch verdannt lange dauern. Solange die Web-Argenturen
> das nicht eingesehen haben, werden die großen Seiten für IE
> optimiert sein - und folglich werden die Benutzer auch eben diesen
> benutzen wollen. Ja, ich weiß, ich bin ein schwarzseher ;-/

Naja, ich habe bisher fast nichts gesehen, was unter Netscape *4*
nicht laeuft, bei Netscape 6 ists da schon mehr. Das liegt aber nicht
zuletzt auch daran, dass einige Site-Generatoren (z.B. Dreamweaver)
Code ausspucken, mit dem N6 nicht klarkommt. D.h., sobald die Tools da
aktualisiert sind (und das ist dann IMHO doch recht wahrscheinlich),
ist wohl Besserung in Sicht.

> Mag sein. Aber diese Resourcen möchte man dann bitte auf dem Server
> sparen - sprich das ganze dort ablaufen lassen.

Davon redete ich ja.

Gruss
 
-- 
	Ingo Luetkebohle / ingo at blank.pages.de / 95428014
/
| Student of Computational Linguistics & Computer Science;
| Fargonauten.DE sysadmin; Gimp Registry maintainer;
| FP: 3187 4DEC 47E6 1B1E 6F4F  57D4 CD90 C164 34AD CE5B




More information about the Linux mailing list